DDR. Jürgen Noll
Wer bin ich? Was biete ich an?
Notfallkontake | Impressum
 

Berufliches Coaching und Unternehmens­beratung
[mehr dazu]

Psychosoziale Beratung und Selbst­erfahrung
[mehr dazu]
Supervision für Teams und Einzel­personen
[mehr dazu]

Terminvereinbarung telefonisch: 0676/8796-12970
oder per E-Mail: beratung@juergen-noll.at

Termine in Niederösterreich in 2384 Breitenfurt, Promenadeweg 33
(Parkplatz vor Ort,     k e i n e    Parkgebühren!)
(Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Station "Breitenfurt - Laaber Spitz" der Buslinien 253 und 254)

An diesem Standort abseits der städtischen Hektik können Sie in gemütlicher und ruhiger Atmosphäre für Ihre Anliegen gemeinsam mit mir neue Wege entdecken.

  • Montag 9 bis 18 Uhr
  • Dienstag 9 bis 18 Uhr
  • Mittwoch 9 bis 17 Uhr
    (Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.)



  • Gedanken-Wandern ("Walk-and-Talk")
    Bei einem gemeinsamen Spaziergang im Wienerwald kommen Körper und Geist in Bewegung. Gleichzeitig bietet die Natur sowohl Ruhe und Erholung als auch Anregung und Ideen für Wachstum und Veränderung. [mehr dazu]

    Ausgangspunkt des "Gedanken-Wanderns" ist meine Praxis in Niederösterreich (2384 Breitenfurt, Promenadeweg 33 - Parkplatz vor Ort, daher keine Parkgebühren! Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Station "Breitenfurt - Laaber Spitz" der Buslinien 253 und 254)

    Der Spaziergang dauert ungefähr eine halbe Stunde und wird mit einer kurzen Vor- und Nachbesprechung abgerundet.
    Für ein besonders intensives Arbeiten in der Natur biete ich auch eine XL-Variante mit längerem Spaziergang an.

    Hinweis: Aufenthalte in der Natur und körperliche Bewegung bieten viele gesundheitliche Vorteile, sind allerdings immer auch mit Risiken verbunden. Die Teilnahme an "Walk-and-Talk" (Gedanken-Wandern) erfolgt daher auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Verletzungen ist ausgeschlossen. Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrem Arzt ab, ob und welche Bewegung für sie förderlich ist und informieren Sie mich vorab entsprechend.
    Bitte achten Sie auch auf eine witterungsangepasste Ausrüstung (insb. festes Schuhwerk sowie Kälte- und/oder Sonnenschutz)!

  • Montag 9 bis 18 Uhr
  • Dienstag 9 bis 18 Uhr
  • Mittwoch 9 bis 17 Uhr
    (Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.)




  • Termine in der Wiener Praxis in 1230 Wien, Endresstraße 17 / Top 14
    (Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Station "Wien-Atzgersdorf" der Schnellbahnlinen S2 und S3 sowie der Buslinien 56A, 58A, 58B, 60A und 66A)
    (Bei Anfahrt mit dem PKW bitte an die Parkgebühren in Wien denken!)

  • Freitag 14 bis 20 Uhr
    (Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.)




  •  
    Beratung, Coaching und Supervision ONLINE
    Für Einzelpersonen und Gruppen über Videokonferenz (Google Meet).

    Hinweis: Mit der Verwendung einer Plattform für Videokonferenzen erklären Sie sich mit deren Datenschutzbestimmungen für einverstanden. Ich habe keinen Einfluss auf die Daten, die von diesem Anbieter erhoben werden.

  • Montag 9 bis 18 Uhr
  • Dienstag 9 bis 18 Uhr
  • Mittwoch 9 bis 17 Uhr
    (Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.)

  • Selbstverständlich unterliegt alles,
    was Sie mir anvertrauen,
    der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.


    Aktuelle Rahmenbedingungen

    Ich biete Beratung, Coaching und Supervision für Einzelpersonen, Gruppen, Paare und Familien an. Einheiten für Einzelpersonen dauern im Regelfall zwischen 50 und 60 Minuten. Gruppentermine sind auf Anfrage möglich und richten sich nach der individuellen Vereinbarung.

    Einzelberatung
    Einzelsupervision
    "Gedanken-Wandern"
    € 88,-
    Paar- und Familienberatung (80 Minuten)
    "Gedanken-Wandern XL" (90 Minuten)
    € 125,-
    Einzelsupervision und
    Einzelselbsterfahrung
    für LSB in Ausbildung
    € 75,-
    Stand: 13.2.2023
    Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Vergünstigte Sozialtarife auf Anfrage und nur in beschränktem Umfang.
    Sämtliche Honorare sind gemäß § 6 Abs 1 Z 27 UstG von der Umsatzsteuer befreit.


    Ergänzende Hinweise

    Das Erstgespräch ist ein wesentlicher und wertvoller Bestandteil des Beratungsprozesses und daher grundsätzlich kostenpflichtig.

    Wichtig für LSB in Ausbildung: Ich bin Mitglied im Expertenpool Supervision der WKO und berechtigt, Supervision für die LSB-Ausbildung anzubieten. Außerdem können alle zukünftigen LSB, die ihre Ausbildung vor 1.9.2022 begonnen haben, ihre Selbsterfahrung bei mir absolvieren.

    Bitte bedenken Sie, dass ich mir die Zeit für Sie konkret reserviere. Die Stornierung einer Sitzung muss darum spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin stattfinden. Bei späterer Stornierung muss ich meinen Zeitaufwand in Rechnung stellen, da ich den freien Termin so kurzfristig nicht mehr vergeben kann.

    Eine wichtige Frage ist die Anzahl der Sitzungen, bis ein Beratungsprozess beendet werden kann. Eine genaue Zahl lässt sich im Vorfeld schwer festmachen. Bereits wenige Sitzungen können hilfreich sein. Und manchmal ist ein längerer Prozess angezeigt. Ein guter Leitsatz ist: "So kurz wie möglich und so lange wie nötig." Der Zeitrahmen wird also je nach vorliegender Thematik individuell vereinbart.

    [Ein Einblick in meine Arbeitsweise und Methoden]

    Die Lebens- und Sozialberatung ist keine Krankenbehandlung. Es dürfen daher keine psychischen Erkrankungen vorliegen, wenn Sie Beratung in Anspruch nehmen, und eine Kostenrückerstattung durch Krankenkassen ist nicht möglich.

    Tipp zum Steuersparen:
    Beratungen in Zusammenhang mit beruflichen Themen sind in bestimmten Fällen steuerlich absetzbar. (siehe Merkblatt des WIFI Wien)
    Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Steuerberater!
    Hinweis für Gewerbetreibende, Bauern und Neue Selbständige:
    Die SVS unterstützt mit dem "Gesundheitshunderter" bei gesundheitsfördernden Aktivitäten. Auch der Bereich "Mentale Gesundheit" wird gefördert. Folgende Themen für den Gesundheitshunderter "Mentale Gesundheit" können bei mir in Anspruch genommmen werden: Umgang mit herausfordernden Situationen, Entspannungstraining, Stressbewältigung, Zeitmanagement und Arbeitsorganisation. Bitte informieren Sie sich, ob Sie für diese Förderung in Frage kommen!