![]() |
DDR. Jürgen Noll | Beratung und Supervision |
Wer bin ich? | Was biete ich an? |
  | ||||||||||
Terminvereinbarung telefonisch: 0676/8796-12970 | ||||||||||
![]() |
Termine in der Praxis in 1230 Wien, Endresstraße 17 / Top 14 (Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Station "Wien-Atzgersdorf" der Schnellbahnlinen S2 und S3 sowie der Buslinien 56A, 58A, 58B, 60A und 66A) (Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.)
Bitte beachten Sie die Einhaltung der geltenden Schutzvorschriften:
|
|||||||||
![]() ![]()   |
Gedanken-Wandern in 2384 Breitenfurt, Promenadeweg 33 (Parkplatz vor Ort, keine Parkgebühren!) Bei einem gemeinsamen Spaziergang im Wienerwald kommen Körper und Geist in Bewegung. Gleichzeitig bietet die Natur sowohl Ruhe und Erholung als auch Anregung und Ideen für Wachstum und Veränderung. Der Spaziergang wird mit einer kurzen Vor- und Nachbesprechung abgerundet. Planen Sie daher am besten eine Doppelstunde, um das Meiste für sich mitnehmen zu können. (Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.)     | |||||||||
![]()   |
Beratung, Coaching und Supervision ONLINE Für Einzelpersonen und Gruppen über Videokonferenz (Google Meet). (Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.) | |||||||||
Selbstverständlich unterliegt alles, Aktuelle Rahmenbedingungen Ich biete Beratung, Coaching und Supervision für Einzelpersonen, Paare und Familien an. Einheiten dauern im Regelfall zwischen 50 und 60 Minuten. Gruppentermine richten sich nach der individuellen Vereinbarung.
Ergänzende Hinweise Das Erstgespräch ist ein wesentlicher und wertvoller Bestandteil des Beratungsprozesses und daher grundsätzlich kostenpflichtig. Wichtig für LSB in Ausbildung: Ich bin Mitglied im Expertenpool Supervision der WKO und berechtigt, Supervision für die LSB-Ausbildung anzubieten. Bitte bedenken Sie, dass ich mir die Zeit für Sie konkret reserviere. Die Stornierung einer Sitzung muss darum spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin stattfinden. Bei späterer Stornierung muss ich meinen Zeitaufwand in Rechnung stellen, da ich den freien Termin so kurzfristig nicht mehr vergeben kann. Eine wichtige Frage ist die Anzahl der Sitzungen, bis ein Beratungsprozess beendet werden kann. Eine genaue Zahl lässt sich im Vorfeld schwer festmachen. Bereits wenige Sitzungen können hilfreich sein. Und manchmal ist ein längerer Prozess angezeigt. Ein guter Leitsatz ist: "So kurz wie möglich und so lange wie nötig." Der Zeitrahmen wird also je nach vorliegender Thematik individuell vereinbart. Die Lebens- und Sozialberatung ist keine Krankenbehandlung. Es dürfen daher keine psychischen Erkrankungen vorliegen, wenn Sie Beratung in Anspruch nehmen, und eine Kostenrückerstattung durch Krankenkassen ist nicht möglich. |